In unserer heutigen Folge ist Viola Kohlberger zu Gast und erzählt uns von Ihren Eindrücken des Synodalen Wegs und erzählt uns was das überhaupt ist.
Für noch mehr Eindrücke schaut auf Instagram bei „jung_synodal“ (https://www.instagram.com/jung_synodal/?hl=de) oder auf dem Account von Viola vorbei (https://www.instagram.com/viola_kohlberger/?hl=de).
Feedback zu unserm Podcast könnt ihr uns gerne an kljb.podcast@gmail.com schicken.
Wir wünschen euch viel Spaß mit der Folge.
Wir starten wieder durch und sind noch voll in den Vibes der Bundestagswahl. In dieser Folge begrüßen wir Kilian Herbschleb vom Stadtjugendring Kaufbeuren zum Thema Demokratie Leben.
Wir wünschen euch viel Spaß mit der Folge.
In dieser Folge beschäftigen wir uns einmal genauer mit dem Thema der Wahl für unter 18 Jährige. Zu Gast ist dieses Mal Teresa Jetschina von der BDKJ Diözesanstelle Augsburg.
Wenn ihr am 17. September auch wählen gehen wollt, dann könnt ihr über diesen Link herausfinden, wo das nächste U-18 Wahllokal ist: https://wahlen.u18.org/bundestagswahl-2021/deutschland/wahllokale
Ganz nah am EM geschehen sein, zwar nicht als Spieler aber als Volunteer. Unser Gast Pius ist hautnah dabei und erzählt, von seinen Erlebnissen und Aufgaben bei der Fußball-EM in München.
Interessant auch für Nicht-Fußballer!
P.S. das P steht für Podcast.
Bei unserer heutigen Folge haben wir die Tamara Horak zu Gast. Sie erzählt uns von dem „Trick 17“ einem Projekt der KLJB Diözesanstelle Augsburg.
Viel Spaß mit dieser Folge.